Gesetzliche Rente, Rentenversicherung, Deutsche Rentenversicherung

Gesetzliche Rente, Deutsche Rentenversicherung Lohnt sich die gesetzliche Rente? Viele sind in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert. Auch zahlreiche Selbstständige bzw. Gewerbetreibender. Sie haben nicht die Wahl sich für oder gegen die gesetzliche Rentenversicherung zu entscheiden. Doch kann es auch Gründe geben, sich freiwillig für Einzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung zu entscheiden? Dies muss [...]

Rentenlücke

Rentenlücke gesetzliche Rentenversicherung Warum sollten Sie sich nicht auf die gesetzliche Rente verlassen? Wenn Sie früher 45 Jahre lang mit einem durchschnittlichen Gehalt oder Lohn in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hätten. Mit welcher gesetzlichen Rente hätten Sie dann rechnen dürfen? Mit etwa 70% Ihres letzten Nettoeinkommens. Zukünftig können Sie nicht mehr damit rechnen. Warum? Stufenweise [...]

Änderungen 2017, neu in 2017

Änderungen für 2017 Rürup Rente (Basisrente): Höchstbeiträge für Vorsorgeaufwendungen und steuerliche Förderung. Zum Beispiel für Rüruprente Änderungen 2017 2017 können Steuerzahler beim Finanzamt mehr Vorsorgeaufwendungen als Sonderausgaben geltend machen. Bis zu 23.362 Euro können 2017 als Sonderausgaben angegeben werden. Der absetzbare Betrag steigt auf 84 % im Jahr 2017. Von 82 % im [...]

Riester Rente unabhängige Beratung

Würden Sie gerne mehr Informationen erhalten über „Riestern“ oder die Riester-Rente? Wie funktioniert die Riester-Rente? Und was haben Sie möglicherweise davon? Die Riester-Rente bietet rentenversicherungspflichtigen Arbeitnehmern und Selbstständigen die Möglichkeit für eine Altersvorsorge. Die staatlich gefördert werden kann. Wichtig ist, dass man zu dem Personen zählt, die Riester Zulagen berechtigt sind. Verschiedene Möglichkeiten für die [...]

Nach oben